Currently browsing

Firefox 3.5 – auffällige Neuerungen

Den gestrigen Release des Browsers Firefox 3.5 mit dem Codenamen „Shiretoko“ haben wir zum Anlass genommen, unseren ersten vertonten Screencast zu verfassen. Er zeigt die auffälligsten Neuerungen und einige Beispiele für das hoch gefeierte HTML 5. Viel Spaß! Um gleich einmal den Vorteil von HTML 5 zu demonstrieren, haben wir …

Firefox 3.5

In nächster Zeit kommt wohl die neue Firefox-Version 3.5, die vor kurzem von Firefox 3.1 aufgewertet wurde heraus. Ein Grund dafür, sich den neuen Firefox mal genauer anzusehen. Installation FF 3.5 Die Installation von Firefox ist relativ einfach, da es ein Repository für Intrepid gibt. Man fügt einfach folgende Fremdquelle …

Firefox Feinschliff mit about:config

Die meisten von euch werden wahrscheinlich die unglaubliche Personalisierbarkeit von Firefox schon zu Genüge kennen. Mit unendlich vielen Plug-Ins und Add-Ons kann man sich den Browser so erweitern, wie man ihn gerne hat. Viele werden auch schonmal von der ominösen Seite about:config gehört haben, mit der man auch ohne Plugins …

Position der Tabs in Firefox 4

Firefox 4 wird der nächste Major Release des beliebten Browsers Firefox aus dem Hause Mozilla sein. Die erste Betaversion wird schon in den nächsten Wochen erwartet, doch schon viele Neuerungen sind der Öffentlichkeit bekannt gegeben worden. Eine der auffälligsten Neuerungen wird die Position der Tabs sein, die von „unter der …

Firefox 4

Höher, schneller, weiter – das ist so ziemlich die Standardankündigung, wenn es um einen neuen Browser geht. So ist es auch bei Mozilla, denn vorgestern stellte die Softwareorganisation die künftige Version des allseits bekannten Browsers Firefox vor. Die vierte Version steht unter dem Motto: schnell, leistungsstark und ermächtigend. Dieses wird …

Namoroka steht vor der Tür

Mozilla ist nun auf den Geschmack gekommen: Es kommt schon wieder ein neuer Release. Nach Firefox 3.5 (Shiretoko) und Thunderbird 3 (Shredder) steht nun wieder eine neue Version des Browsers bereit: Firefox 3.6 (Namoroka). Der erste Releasekandidat ist schon erschienen. Neuerungen gibt es wieder zuhauf: Die Benutzung bzw. Unterstützung für …

Ubuntu One und Synchronisation

Ubuntu One ist ein Service von Canonical, der es erlaubt, Dateien auf mehreren Rechnern mit Ubuntu zu synchronisieren. Hierzu ist ein Account beim entsprechenden Dienst notwendig, sowie eine Klientensoftware, die seit Karmic Koala in Ubuntu vorinstalliert ist. Wenn man einen Account hat, ubuntuone-client-applet startet und sich angemeldet hat, kann man …

Shiretoko: Farbdarstellung berichtigen

Nach der Installation von Shiretoko aka Firefox 3.5 unter Jaunty ist mir eine Sache stark negativ aufgefallen: Die Farben wurden verfälscht wiedergegeben. Nachdem sein Vorgänger noch alles korrekt darstellen konnte, wurde ich misstrauisch und habe mich damit auseinandergesetzt. Und tatsächlich stieß ich auf eine Lösung! Um die Farbdarstellung wieder zu …

Medien auf freie Standards setzen

Nachdem man sich nun entschieden hat, Multimediadateien über HTML zu implementieren, sollte man sie auch in ein Format bringen, dass die meisten Browser ohne zusätzliche Codecs unterstützen, weil sie lizenzfrei verwendet werden dürfen. Vor allem Firefox 3.5 ist hier hervorzuheben, welcher die freien OGG unterstützt. Für Tondateien handelt es sich …