Currently browsing

Spielwiese für den Feuerfuchs erstellen

Dieser Artikel erschien in der Augustausgabe 2009 des freien Magazins. Mit Firefox 3.5 wurden die Schleusen des neuen HTML 5 für die breite Masse der Internetuser geöffnet. Jetzt liegt es an den Webentwicklern, Homepagebetreibern und Bloggern – zu denen wir uns zweifellos zählen – die erweiterten Möglichkeiten auch sinnvoll zu …

Dailymotion ohne Flash

Hi Bei meinen alltäglichen durchschauen der Heise-News habe ich heute, neben den ganze vielen Zensursula-Nachrichten auch mal wieder etwas positives gesehen: Dailymotion hat eine Pre-Beta veröffentlicht, die ganz ohne das proprietäre Flash-Plugin auskommt: openvideo.dailymotion.com. Stattdessen kommt das neue HTML5 mit dem -Tag, sowie der Freie ogg-Theora-Video-Codec und der dazugehörige Audiocodec …

Ubuntu 12.10: Was uns erwartet

Alle halbe Jahr steht wieder eine neue Ubuntu-Version vor der Tür und auch jetzt ist es bald wieder soweit. Die zweite Beta von Ubuntu 12.10, Quantal Quetzal, erschien vor wenigen Tagen, während es zum fertigen Release nur noch ein paar Wochen hin sind. Ein Grund, sich mal die Neuerungen von …

Ubuntu 12.04 LTS: Was uns erwartet

Die nächste Ubuntu Version steht bereits vor der Tür. Was uns dabei erwartet, möchte ich hier einmal kurz zusammenfassen. Allgemeines Ubuntu erscheint alle 6 Monate mit einer neuen Version. Jede dieser Versionen hat eine Versionsnummer, die aus dem Erscheinungsjahr und dem zugehörigen Monat besteht. Für Ubuntu 12.04 bedeutet dies: April …

Karmic, der vierte Tag

Auch nach vier Tagen und 112 Updates hat sich nicht viel verändert. Die Grafik lässt sich weiterhin nicht erfolgreich installieren, neulich musste ich sogar im recovery-Modus den Grafiktreiber über das Root-Terminal deinstallieren, weil der PC nicht einmal mehr im Textmodus starten ging. Das funktioniert per apt-get remove xorg-driver-fglrx Außerdem muss …

Karmic auf echter Hardware

Hallo! Nach einem ersten, sehr kurzem Testlauf in einer virtuellen Maschine wagte ich gleich die Installation der Alpha 1 des künftigen Ubuntu auf echter Hardware, sprich auf meiner externen Festplatte. Die ungrafische Installation (nur eine Alternate-Version ist verfügbar) verlief ganz nach der Anleitung bei ubuntuusers.de. Interessant: bei der Installation in …

Debian „Lenny“ erschienen

Hallo zusammen! Am 14.02. erschien das neue Debian 5.0 namens Lenny. Diese Version erschien ca. 5 Monate später als geplant. Wie man an die neuste stable-Version herankommt und wie man sie installiert werde ich nun berichten. Zunächst braucht man natürlich das ISO um Debian (evtl. nach Brennen auf eine CD) …

Programmvorstellung: openSUSE

Hallo Heute gibts mal wieder eine Programmvorstellung von mir, diesmal aber gleich eine ganze Linux Distribution 😉 Es geht um openSUSE. Der Test ist natürlich nur oberflächlich, da ich eigentlich mit meinem Ubuntu sehr zufrieden bin. Der Test ist zweigliedrig aufgebaut, einmal ein Test auf virtueller Hardware (VirtualBox), und einmal …