wxMaxima: weiterführende Grundlagen

Vor ein paar Wochen habe ich eine Einführung in wxMaxima verfasst. Dort wurden über grundlegende Befehle und die verwendete Syntax gezeigt. Wichtig sind vor allem die Variablendefinition und das richtige Eingeben von Funktionen. Nun sollen weitere Grundlagen aufgezeigt werden. Lineares Gleichungssystem lösen linsolve([2/3*M1+1/6*M2=-1/12, 1/6*M1+2/3*M2+1/6*M3=-1/12, 1/6*M2+2/3*M3=-1/12], [M1,M2,M3]); Wenn man mit den …

Möge Laplace mir helfen…

Über unseren Bloggerkollgen Patrick bin ich auf den Wettbewerb vom Linuxmagazin aufmerksam geworden. In diesem Programmierwettkampf geht es dabei um einen Bot, der in einem Glücksspiel  besser abschneidet als der Bot des Gegners. Die Spielregeln sind einfach und auf der Hauptseite des Wettbewerbs erklärt:  Ein Spieler würfelt wiederholt und …

Firefox 4.0 Beta 7 mit Panorama

Vor kurzer Zeit ist die nächste Betaversion von Firefox, mittlerweile die siebte, erschienen. Ich habe mir diesmal wieder die Zeit genommen und mir die Neuerungen etwas näher angesehen. Auf der Willkommensseite zur siebten Betaversion wird überwiegend mit dem neuen JavaScript Engine JägerMonkey angegeben. Dieser lässt Javascriptanwendungen schneller laufen. Das ist …

Dies ist die Hauptansicht von GnuCash

GnuCash

Nachdem ich ich jetzt endlich auch das Studentenleben in mit all seinen Vorzügen und Nachteilen genießen darf, und daher auch zuhause ausgezogen bin, muss ich ja irgendwie den Überblick über meine Finanzen halten. Eine schriftliche Buchführung in einem Haushaltsbuch kam für mich nicht in Frage, ich wollte etwas genaueres. Von …

Open-Source-Film Sintel

Open Source ist gut, das ist bekannt. Dass die dazugehörige Software auch konkurrenzfähig ist, versuchen Entwickler und Fanatiker seit langem zu beweisen – und der nächste Versuch wurde vergangenen Donnerstag veröffentlicht. Sintel heißt das niederländische Filmprojekt, das überwiegend mit quelloffenen Programmen umgesetzt wurde. Als Betriebssystem nutzen die Filmemacher Ubuntu Linux, …

Wie ich blogge

Im Rahmen von Cashys Blogparade stelle ich nun einmal meine Blogstelle vor. Meine Beiträge schreibe ich überwiegend auf meinem Laptop. Es handelt sich dabei um ein Gerät von Asus, dass ich mittlerweile seit 2,5 Jahren besitze. Mein Notebook sieht folgendermaßen in Zahlen und Fakten aus: Es ist das Asus X70K, …