Currently browsing tag

Programme

App der Woche: AirDroid

AirDroid Genre Verwaltung Preis kostenlos Homepage AirDroid Installation Die Installation geht über den Android Markt. Die Anwendung ist kostenlos und ohne Werbung. Es wird außer einem Webbrowser keine weitere Software auf dem Computer benötigt. Benutzung AirDroid ist eine Anwendung, die es einem erlaubt, einige Einstellungen am Android-Smartphone am Handy vorzunehmen. …

App der Woche: Defender

Defender Genre Spiel Preis kostenlos Homepage Android Market Installation Das Spiel für Android lässt sich ganz einfach aus dem Android-Markt installieren. Das Spiel ist kostenlos, aber mit Werbung. Über die App Das Spiel ist eigentlich schnell erklärt, man hat eine Burg, die man gegen anbrandende Horden von Monstern verteidigen muss. …

App der Woche: Podkicker

Podkicker Genre Verwaltung Preis kostenlos Homepage Podkicker Installation Die Installation ist nicht wirklich schwer, da die App im Android-Markt ist. Podkicker ist kostenlos und auch werbefrei. Über die App Ich höre frühs auf dem Weg zur Uni immer verschiedene Podcasts und jetzt stellt sich natürlich die Frage, wie man diese …

Mediacenter für das Wetab: Moovida

Lange habe ich für mein WeTab ein ordentliches Mediacenter gesucht. Es sollte eigentlich nicht viel können, außer Bilder anzeigen, Musik und Videos abspielen und dabei eine ansprechende Oberfläche haben, die auch mit einem Touchscreen bedienbar ist. XBMC wäre für diesen Zweck eigendlich prädestiniert, es kann all die Sachen, es gibt …

Gnome 3 auf dem WeTab – Video

Vor einiger Zeit habe ich ja geschrieben, wie man Ubuntu auf das WeTab bekommt, allerdings sieht man bei solchen Sachen auf Bildern bei weitem nicht so viel, wie auf einem Video. Deshalb haben wir ein kleines Video gemacht, dass die Ubuntu mit der Gnome-Shell auf einem WeTab zeigt. Die Bildschirmtastatur …

Kontact Touch

Wenn man Linux oder Ubuntu auf einem Tablet einsetzt, so will man auch Touch-Programme benutzen, die auf die Bedienung mit den Fingern optimiert wurden. Das ist gar nicht so einfach, weil die Liste der echten Touch-Programme leider noch sehr kurz ist. Eine komplette PIM-Suite gibt es allerdings, und zwar Kontact …

Ubuntu auf dem WeTab

Um Ubuntu auf das WeTab zu bringen, braucht man neben dem WeTab einen USB-Stick (2GB oder größer), eine USB-Tastatur (nur für die Installation) und einen anderen Computer. Vom USB-Stick booten Als erstes läd man sich Ubuntu herunter (32-bit). Ich hab das ganze mit der Alpha von Oneiric gemacht, es geht …

Darum mögen wir: Shotwell!

Wir haben ein Stöckchen von Christoph erhalten. Ab einer gewissen Anzahl an Digitalfotos auf der Festplatte braucht man ein geeignetes System, um die Flut an Bildern übersichtlich zu organiseren. Bis zu einem gewissen Grad kann man das noch „per Hand“ machen, indem man die Bilder in Ordner mit sprechenden Namen …