LCARS-Desktop
Hi
Heute gibts von mir mal eine kleine Anleitung für alle Star-Trek Fans unter uns. Es geht darum, wie man seinem Linux eine LCARS-Oberfläche verpasst. Für alle die nicht wissen, was LCARS
ist: LCARS ist das Computersystem was in Star-Trek verwendet wird.
Um zumindest die Oberfläche imitieren zu können, braucht man nix weiter als ein Linux mit GNOME und Conky, welches aber bequem aus den Ubuntu-Quellen nachinstalliert werden kann.
Dazu muss man nur das LCARS-GTK Theme runterladen und installieren und danach noch das LCARS-Desktop-ThemeLCARS-Desktop-Theme installieren. Unter System→Einstellungen→Erscheinungsbild kann man jetzt noch das Erscheinungsbild anpassen. Der Fensterinhalt muss LCARS-GTK und der Fensterrahmen muss LCARS-Desktop sein. Jetzt fehlt noch ein passendes LCARS-Hintergrundbild. Eine große Auswahl kann man hier
Nachdem man den Hintergrund angepasst hat, sind noch die Panele dran. Im Ordner ~/.themes/LCARS-Desktop/panel-images
sind Hintergrundbilder für das obere und das untere Panel, die sich perfekt in die Hintergründe integrieren.
Jetzt fehlt noch der Systemmonitor. Dazu installiert man erstmal Conky (sudo apt-get install conky
in debian/ubuntu) Mit cp ~/.themes/LCARS-Desktop/scripts_and_configs/conkyrc ~/.conkyrc
wird die Konfirationsdatei an den richtigen Ort kopiert. Nun muss Conky noch in den Autostart und dann ist man eigentlich fertig. Es fehlt allerdings noch ein GDM-Theme, was man hier herrunterladen kann.
Und So sieht das dann später mal aus:
Jetzt hat man einen Computer mit LCARS-Oberfläche.
Viel Spaß damit
Gruß Joe
Schreibe einen Kommentar zu Marcus Antworten abbrechen