Currently browsing

August 2010

Nächste Downtime von bejonet

Hallo! Leider war unser Server (und damit auch das Blog) von Sonntag Mittag (22.08.2010) bis ca. jetzt nicht mehr online. Grund hierfür war ein großer Fehler, den wir (bzw. ich) begangen habe, weswegen sich eine große Sicherheitslücke im Server bestand. Diese ist nun (nach einigen Scherereien mit meinem Anbieter – …

DockbarX mit Firefox

DockbarX

Auf der Suche nach einer Weise, wie ich meine geöffneten Fenster anzeigen lassen kann, allerdings ohne die Fensterleiste im Gnome-Panel oder Docks wie AWN oder Cairo-Dock bin ich über DockbarX gestolpert. DockbarX ist eine Taskbar die geöffnete Fenster gleichen Typs gruppiert und sich in das Gnome-Panel einfügt. Sie sieht so …

Extensions im Terminal umbenennen

Manchmal steht man vor scheinbaren Banalitäten und weiß nicht, wie man weiter kommt. Mir ging es gerade eben so: Ich wollte einige Bilder in ein Onlinealbum hochladen. Die Dateinamen waren noch von der Digitalkamera vorgenommen, weswegen die Dateiendung jeweils *.JPG lautete. Leider konnte das soziale Netzwerk mit dieser Art von …

Finde-10-Unterschiede-Cheat mit GIMP

Was haben Cornflakespackungen, Boulevardblätter, das Internet und Rätselblöcke gemeinsam? Genau: in den meisten der genannten Produkte findet man den beliebten Rätselspaß „Finde 10 Unterschiede in den beiden Bildern“. Ich weiß nicht wer diese Rätselart erfunden hat, ich weiß auch nicht wie lang es her ist, jedenfalls gehört das zweifelsfrei zu …

Downtime bei server4you

Hallo! Ich möchte mich für die kurzzeitigen Probleme bei der Erreichbarkeit unserer Dienste entschuldigen. Bejonet war von ca. 14.40 Uhr bis 18 Uhr nicht erreichbar. Nach kurzer Beratung im IRC stellte ich fest, dass der Fehler nicht von mir behoben werden konnte, so hies es erstmal warten. Ich eröffnete ein …

Chromium vs. Firefox

Seitdem ich Lucid Lynx installiert habe, teste ich neben diversen Versionen von Firefox auch die Konkurrenz von Google: Chromium. Dieser open-source Browser ist in Lucids Quellen und lässt sich leicht via sudo apt-get install chromium-browser installieren. Jetzt habe ich wie gesagt beide Browser einige Zeit genutzt und wage nun einen …