Age of Empires Online

Ich würde mich selbst nicht gerade als Microsoft-Fan bezeichnen, aber es gibt ein Produkt, das mir wirklich gefällt: Age of Empires. Die erste Version kam bereits vor über 15 Jahren auf den Markt, während Age of Empires II zur Jahrtausendwende kam.

Das Spiel ist technisch lange nicht mehr auf dem neusten Stand, doch der Spielspaß im Multiplayermodus ist schlichtweg groß! Mittlerweile gibt es auch schon Age of Empires III, aka Age of Empires Online, welches man offiziell kostenlos spielen darf. Doch das ist etwas aufwendiger als ich zunächst vermutet habe (dabei bin ich ja schon einige Freeware-Hürden von MS gewöhnt).

Installation des Spiels

Der Anfang ist wirklich sehr simpel: auf http://www.ageofempiresonline.com gehen und den Installer herunterladen. Wie es sich gehört, ist der Installer nur wenige KB groß. Wenn man ihn ausführt, holt man sich erstmal jede Menge Müll auf den PC, den man allerdings benötigt!

Das Spiel als Administrator starten

Ich habe mir danach einen XBOX-Account anlegen müssen, obwohl ich gar keine XBOX habe. Nach einer wilden Klickerei, hundert Fehlermeldungen (von „500“ bis „Das ist nicht die E-Mail Adresse, die Sie hätten bestätigen sollen!„) konnte ich ihn tatsächlich nutzen und die Zugangsdaten im Installationsfenster eingeben.

Jedenfalls ist die erste Installation nur der Vorbote. Die knapp 60MB Download haben nämlich noch nichts mit dem Spiel zu tun. Den Installer hierfür startet man, indem man den entsprechenden Eintrag im Startmenü anklickt. Doch zunächst passiert hier nichts, da der „Spiel starten“-Button ausgegraut ist und man auch in den Optionen nicht weiter kommt. In den unendlichen Weiten der Supportseiten konnte ich keine Hilfe dazu finden, jedoch habe ich herausgefunden, dass die Installation startet, wenn man sie als Administrator ausführt!

Danach startet die eigentliche Installation, die dauert deutlich länger als die erste. Hier werden auch alle Patches heruntergeladen, die man für das Spiel braucht. Wieviele es letztendlich waren, kann ich nicht sagen, jedenfalls deutlich mehr als im ersten Installationsschritt.

Das Spiel, Gameplay

Das Spiel startet dann mit den üblichen Problemen: Anmelden mit dem XBOX-Account und so weiter. Gegebenenfalls werden hier noch weitere Installtionen erforderlich, da man von .NET oder sonstigen Dingen nicht die aktuelle Version auf dem PC hat.

Nach dem vollständigen Spielstart muss man sich ein kostenloses und verfügbares Imperium suchen, und schon kann es losgehen.

Ich selbst habe dann erstmal die Einführungsszenarien durchgespielt, die die Möglichkeiten des Spiels zeigen. Diese sind für Age of Empires Spieler nicht grundlegend neu, aber dennoch ist die Einführung ganz hilfreich, da sich logischerweise auch die Menüs geändert haben.

Die Funktionen sind im Grunde genommen immernoch die gleichen wie schon bei Age of Empires I, nur die Grafik wurde gründlich überarbeitet. Klar gibt es einige Funktionen mehr, neue Einheiten und Völker etc. Einige dieser Dinge bekommt man dann allerdings nicht mehr kostenlos.

Offizieller Screenshot von Age of Empires Online

Fazit und Vergleich mit den alten Versionen

Ich habe den Multiplayer noch nicht getestet, aber ich schätze, dass auch hier die Unterschiede nicht so gravierend. Diese sind eher in der Grafik zu sehen, die wirklich KOMPLETT anders ist also noch in den Vorgängerversionen. Alles wirkt kindischer, verspielter. Die Welten sind knallbunt, die Effekte natürlich moderner. Es ist zum Beispiel ganz witzig zu sehen, wie jemand einen Fisch aus dem Wasser zieht und offenbar Probleme damit hat.

Dennoch kann die Grafik nicht mit modernen Spielen außerhalb von MS mithalten. Das Spiel ist offenbar für die jüngere Generation gemacht worden, zumindest spricht sie mich nicht gerade an. Ich war leider nicht in der Lage, Screenshots vom Spiel zu machen, darum verweise ich einfach auf die offziellen, diese zeigen nämlich auch die Wahrheit 😉

Sicherlich ist es alles Geschmackssache, ich persönlich finde jedoch die alten Versionen toller, schon allein, weil die Grafik „seriöser“ wirkt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert