App der Woche: Dia
![]() |
|
Dia | |
---|---|
Genre | LaTeX-Diagramme |
Preis | kostenlos |
Homepage | http://live.gnome.org/Dia |
Gesundes neues Jahr euch allen zusammen! Auf viele interessante Blogartikel und viele nette und hilfreiche Kommentare 😉
Heute möchte ich eine App vorstellen, die u.a. Fluss- und andere Diagramme für LaTeX erstellen kann. Es handelt sich hier um eine Art Vektorgrafikprogramm.
Installation
Dia ist in den Ubuntu Paketquellen und kann daher über
sudo apt-get install dia-gnome
installiert werden. Es kann auch die nicht an Gnome angepasste Version installiert werden, hier heißt das Paket nur dia.
Benutzung
Mit Dia kann man sehr einfach Diagramme aller Art erstellen. Es gibt schon viele vorgefertigte Bausteine für Flussdiagramme, aber auch z.B. Pneumatik- oder Hydraulikschaltpläne lassen sich aus den Bausteinen erstellen. Wenn man die Linien auf dem Gitter einrasten lässt, kann man auch „schöne“ Winkel zeichnen.
Die Diagramme lassen sich als LaTeX-File ausgeben. Mittels folgendem Codeschnipsel kann man sie dann in eine LaTeX-Datei integrieren:
\documentclass{scrreprt}
\usepackage{tikz}
...
\begin{figure}[bht]
\begin{minipage}{\textwidth}
\centering
\input{Diagramm1}
\captionof{figure}{Einfacher Pneumatikschaltplan mit zwei Tastern}
\label{fig:pneumatikplan}
\end{minipage}
\end{figure}
Fazit
Wenn man für LaTeX ein Programm sucht, mit dem man einfache Diagramme, Flussdiagramme oder Pneumatikschaltpläne erstellen möchte, ist man mit Dia gut bedient. Die Benutzung ist einfach und die Ergebnisse sehen gut aus.
Sollte bei keiner wissenschaftlichen Arbeit mit LaTeX fehlen meiner Meinung nach.
Schreibe einen Kommentar