Currently browsing

November 2013

Ein Mediacenter mit XBMC

Es ist jetzt schon über vier Jahre her, seitdem wir das letzte mal über XBMC berichteten und seitdem hat sich vieles verändert. Hier einmal die wichtigsten Schritte zur Einrichtung von XBMC. Installation XBMC ist für eine vielzahl an Plattformen verfügbar. Hier einmal eine Kurzanleitung für einige: Android: Da XBMC noch …

4 Wege einen Prozess zu beenden: kill, pkill, killall, xkill

Es gibt viele Wege, mit denen man einen Prozess in der Linuxkonsole beenden kann. Wer die Unterschiede zwischen den Befehlen kennt, kann zielgerichtet Prozesse beenden, die sich über herkömmliche Weg (über den Schließen-Button) vielleicht nicht beenden lassen. Welche Befehle für welchen Einsatzzweck gedacht sind, möchte ich im Folgenden erläutern. kill …

Ubuntu als WLAN Hotspot für Android Geräte

Mit Ubuntu-Bordmitteln Nicht alle WLAN-Karten unterstützen diese Funktion. Infos dazu findet ihr hier. Ubuntu hat ein selbstständiges Hotspot Tool. Über Systemeinstellungen… → Netzwerk kann man recht komfortabel ein Ad-Hoc Netzwerk einrichten. Das Problem dabei: Android Geräte können sich damit nicht verbinden, das Netzwerk wird nicht erkannt. Schnell und einfach mit …