Kontact Touch
Wenn man Linux oder Ubuntu auf einem Tablet einsetzt, so will man auch Touch-Programme benutzen, die auf die Bedienung mit den Fingern optimiert wurden.
Das ist gar nicht so einfach, weil die Liste der echten Touch-Programme leider noch sehr kurz ist.
Eine komplette PIM-Suite gibt es allerdings, und zwar Kontact Touch, die wie der Name schon sagt, auf Kontact, der PIM-Suite von KDE basiert.
Ab Ubuntu Oneiric ist diese in den Standardquellen enthalten und kann mit kontact-mobile installiert werden. Natürlich haben auch die einzelnen Komponenten einzelne Pakete, so kann zum Beispiel Kmail-Touch mit dem Paket kmail-mobile installiert werden.
Einen kurzen einblick in die Bedienung gibts hier im Video
[youtube mvhT2EZwfx8 640 360]
http://www.youtube.com/watch?v=mvhT2EZwfx8
Schreibe einen Kommentar