Currently browsing category

Linux

Thunderbird 3 RC 2

Nur wenige Tage nach dem Release des ersten Veröffentlichungskandidaten schaltete Mozilla gestern den zweiten Releasekandidaten der neuen Mailverwaltungssoftware Thunderbird frei. Beachtlich, in welcher Zeit Mozilla jetzt die verschiedenen Entwicklerversionen bereitstellt. Wer diese Version über den normalen Paketmanager installieren will, der sei auf die Installationsanleitung zur Betaversion verwiesen. Alternativ kann man …

Surfstick unter Karmic

Ich habe mir gestern einen Surfstick zugelegt. Zu meiner SIM-Karte (Prepaid) erhielt ich ein Gerät der Firma Huawei, wohl ein der führenden Firmen bei der Herstellung von Surfsticks. Die Ausgabe von $ lsusb zeigt für das Gerät der chinesischen Firma an, dass es sich um den Surfstick Huawei E620 handelt …

Thunderbird 3.0 RC 1

Nachdem Jonas schon über die Betaversion des neuen Mailverwalters aus Mozillas Schmiede – „Shredder“ – berichtete, verkünde ich heute frohe Kund: Der erste Release Candidate erschien gestern. Als Neuheiten werden weiterhin die vereinfachte Einrichtung neuer Accounts, die Unterstützung von Tabs (mit Speicherung beim schließen des Fensters) und die zusammenfassende Vorschau …

Echtzeitbild des Erdballs erstellen

Spätestens seit Google Earth sind Bilder unseres Heimatplaneten total in. Leider bietet dieser Service keine Livebilder und auch keine Wolkenbildung, auch wenn noch viel grandioseres mit dem Programm geplant ist. Ich habe neulich ein Skript gefunden, es wurde im UWR erwähnt, das ein alle drei Stunden aktualisiertes Echtzeitbild unseres Planeten in …

LoG: Von Ausrufezeichen und Akzenten

Passend zu unserer Linux ohne Grafikreihe gebe ich nun ein paar Kurztipps zur Minikorrektur bei fehlerhaft eingegebenen Befehlen in der Konsole. Einigen wird sicherlich schon einmal aufgefallen sein, dass ein Druck auf die Taste ↑ im Terminal den zuletzt aufgerufenen Befehl wieder aufnimmt. Das ist ja ganz praktisch, für mache …

Warum ich Windows 7 nutze!

Warum ich Windows 7 nutze (anstelle von Ubuntu 9.10) Um mich nicht gleich zu Beginn aus dem Rennen zu werfen: Ich bin kein reiner Microsoft-Jünger. Im Gegensatz zu vielen Anderen, die Windows 7 nutzen, habe ich auch (zumindest ein) anderes Betriebssystem genutzt. Um mich zu outen: Auch ich habe Ubuntu …

Ubuntu One und Synchronisation

Ubuntu One ist ein Service von Canonical, der es erlaubt, Dateien auf mehreren Rechnern mit Ubuntu zu synchronisieren. Hierzu ist ein Account beim entsprechenden Dienst notwendig, sowie eine Klientensoftware, die seit Karmic Koala in Ubuntu vorinstalliert ist. Wenn man einen Account hat, ubuntuone-client-applet startet und sich angemeldet hat, kann man …

Kein neues GTK Theme für Lucid

Wem die grafischen Veränderungen in Karmic Koala nicht ausreichen, sollte die Hoffnung auf eine grafische Revolution in Lucid Lynx aufgeben. Wie Mark Shuttleworth im Rahmen der Aktion „Ask Mark“ am 6. November bekannt gab, wird es kein neues GTK-Theme für Ubuntu 10.04 (der ersten vierstelligen Versionsnummer) „Lucid Lynx“ geben. Ende …