Currently browsing category

ubuntuusers

Ubuntu Touch Apps – Teil 1

Hier stelle ich kurz jede der Ubuntu-Touch Apps vor, ihren jetztigen Funktionsumfang, ihre Bedienung und ihr Design vor. Wie man die Apps installiert, ist hier beschrieben. Taschenrechner Der Taschenrechner kann im Terminal mit ubuntu-calculator-app oder im Menü mit Taschenrechner gestartet werden Was funktioniert? Die Grundrechenarten funktionieren alle. Was fehlt noch? …

Neuigkeiten in Ubuntu 13.10

In ein paar Wochen kommt mit Ubuntu 13.10 eine neue Version von Ubuntu herraus, in der es mal wieder einige Neuheiten gibt. Was man mit dem neuen Ubuntu schon testen kann, will ich hier kurz aufführen. Mir Mir aktivieren Canonical hat ja angekündigt, den XServer durch eine Eigenentwicklung namens Mir …

Meinung: Ubuntu Edge

Vor kurzem hat Canonical das Ubuntu Edge vorgestellt, ein erstes Smartphone mit Ubuntu Phone. Es wird es nicht zu kaufen geben, sondern wird über eine Crowdfunding-Kampange finanziert. Das Smartphone Die Hardware „multi-Core-CPU“ 4 GB RAM 128 GB SSD 4,5 Zoll Bildschirm mit 1280×720 Pixel LTE, WLan, Bluetooth 4, NFC alle …

App der Woche: Swapps

Swapps Genre Launcher Preis kostenlos Homepage Swapps Swapps ist ein Launcher für Android, der ähnlich wie der Ubuntu Launcher an der linken Seite bei Bedarf eingeblendet wird. Installation Swapps ist kostenlos im Google Play Store vorhanden. Verschiedene Features können mit einen In-App-Purchase freigeschaltet werden. Benutzung Swapps ist ein Launcher, der …

Neues von Ubuntu 13.10

In vier Monaten erscheint Ubuntu 13.10 mit dem Namen Saucy Salamander. Nachdem Canonical mit Ubuntu Phone stark am arbeiten ist, dachte ich, dass sie die Desktop-Version ein bisschen vernachlässigen. Aber weit gefehlt. Die Einführung ihres neuen Display-Servers MIR, die für Ubuntu 14.04 LTS geplant war, wird nun auf die nächste …

Einfaches Fachwerk berechnen mit Octave oder Matlab

In der technischen Mechanik lernt man als Student das Berechnen von Lager- und Stangenkräften in Fachwerken. Die Vorgehensweise ist dabei stets die gleiche und es läuft letztendlich auf das Lösen von linearen Gleichungssystemen (LGS) hinaus. Der Gauß’sche Algorithmus beschleunigt das Berechnen zwar gegenüber dem Einsetzungsverfahren, jedoch geht das ganze doch …

App der Woche: MyScript Calculator

MyScript Calculator Genre Mathematik und Rechnen Preis kostenlos Homepage http://www.visionobjects.com Für heute habe ich eine sehr interessante Mathe-App ausgesucht. Funktionsumfang Im Eingabefenster gibt man handschriftlich auf dem Smartphone eine mathematische Formel ein. Die App erkennt die Eingabe und wandelt sie in Echtzeit in einen mathematischen Ausdruck in „Maschinenschrift“ um. Gleichzeitig …

App der Woche: QRDroid

QR Droid Genre Barcode Scanner Preis kostenlos Homepage http://qrdroid.com/ Ein tolles Feature von Smartphones ist es QRCodes scannen zu können. Seit ich ein Smartphone habe, benutze ich dafür barcoo benutzt. Allerdings ist mir da inzwischen zu viel Zeugs dabei, was ich nicht brauche, deshalb habe ich mich nach einer Alternative …