Datensicherung mit Déjà Dup

Gerade eben wurde ich auf das Programm Déjà Dup aufmerksam gemacht, dass in meiner Ubuntuversion Oneiric Ocelot offensichtlich schon vorinstalliert ist. Es handelt sich hierbei um ein Programm zur Datensicherung unter Ubuntu. Die Backups werden bei Bedarf in den Ubuntu One Speicher geladen. Programm konfigurieren Zunächst muss man das Programm …

App der Woche: Truecrypt

Truecrypt Genre Verschlüsselungssoftware Preis kostenlos Homepage Truecrypt Wenn man mal Daten hat, die man aus den verschiedensten Gründen auch immer nicht offen auf der Festplatte liegen haben möchte, so gibt es dafür verschiedene Möglichkeiten. Eine sehr einfache dafür ist Truecrypt. Installation Truecrypt ist nicht in den Quellen vorhanden, aber man …

Kurztest: Ubuntu 12.04

Normalerweise mache ich immer beim erscheinen der ersten Beta ein Upgrade auf die neue Ubuntu-Version, da sie zu diesem Zeitpunkt schon im Großen und Ganzen benutzbar ist. So auch dieses mal. Das Update geht relativ simpel, als erstes alle Fremdquellen deaktivieren, dann in ein Terminal sudo update-manager -d eingeben und …

In eigener Sache: Unsere Facebook Fanpage

Einige Leser wissen ja schon, dass wir seit einiger Zeit bei Facebook eine Fanseite haben. Da Facebook das neue Timeline-Layout nicht nur für Privatseiten, sondern auch für Projektseiten anbietet, habe ich mir heute mal die Mühe gemacht, und ein passendes Cover erstellt. Das ist nun das neue Aussehen unserer Fanpage. …

3D Bild selbst erstellen mit GIMP

Wer ein 3D-Bild selbst machen will, so dass man es mit einer 3D-Brille auch wirklich dreidimensional sieht, sollte sich mal das Programm GIMP ansehen, denn damit kann man sehr einfach ein sog. Anaglyphenbild erstellen. Was man dazu braucht, ist neben dem besagtem Bildbearbeitungsprogramm nurnoch ein vernünftiges Bilderpaar. Bilder richtig aufnehmen …

App der Woche: MusicBrainz Picard

MusicBrainz Picard Genre Musikverwaltung Preis kostenlos Homepage MusicBrainz Picard Wer kennt das nicht, man hat eine große Musiksammlung, aber es fehlen an manchen Titeln die ID3-Tags, die Titel sind nicht so, wie man es haben will, oder sie liegen überall auf dem Computer verteilt. MusicBrainz Picard schafft hier Abhilfe. Installation …

App der Woche: gmusicbrowser

Gmusicbrowser Genre Musikverwaltung Preis kostenlos Homepage http://gmusicbrowser.org/ In der heutigen App der Woche geht es um die Verwaltung von großen Musikdatenbanken. Gmusicbrowser wurde entwickelt, um Musiksammlungen von über 10.000 Songs zu verwalten, Tags zu ändern, Cover zu wählen und so weiter. Installation Das Programm ist in den Paketquellen vorhanden und …

Botschafter für freie Software

Eigentlich möchte ich das ja vermeiden, denn es gibt eigentlich auch keinen Grund, warum man es machen sollte. Aber dennoch passiert es mir, dass ich als Botschafter für freie Software auftrete, zumindest kommt es mir so vor! Ich kann es mir nicht so wirklich erklären. Ich strebe es nicht an, …

App der Woche: Sound Converter

Sound Converter Genre Audio Preis kostenlos Homepage http://soundconverter.org/ Der geneigte Linuxbenutzer kennt natürlich Mittel und Wege, wie man in Ubuntu Audiodateien in andere Formate konvertiert. Ich möchte ein Programm vorstellen, was eine grafische Oberfläche bereitstellt und besonders leicht zu bedienen ist. Das Programm nennt sich Sound Converter. Installation Das Programm …

Das Ubuntu Sound Theme wird aktualisiert

Das Sound Theme Ubuntus wird erneuert. Dazu hat das Design-Team von Canonical um die Mithilfe der Community gebeten. Wir sollten Meldien zu komponieren und einsenden. Einsendeschluss war vergangener Montag. Ähnlich wie bei der Auswahl der Hintergrundbilder, wurde eine Vorauswahl der eingesendeten Töne getroffen. Die Melodien wurden an eine Gruppe mit ausgewählten …