QR Codes entschlüsseln

In den letzten Jahren hat sich der Trend zu sogenannten QR Codes (Beispiele für Einsatzzwecke) immer weiter ausgebaut. Diese zweidimensionalen „Barcodes“ können als Schnittstelle zwischen dem „Reallife“, also Printmedien und dem Internet verstanden werden. In einem wenige Pixel großen Diagramm können einzelne Wörter, ganze Sätze oder Internetadressen abgelegt werden. „Die …

URemoteDesktop

Ubuntu-Rechner fernsteuern

Seinen Ubuntu-Rechner fernsteuern ist in der heutigen Zeit nicht mehr so schwer. Was man dazu braucht ist ein Smartphone mit Android und ein WLAN. Installation Auf seinem Smartphone muss man nur die Anwendung URemoteDesktop installieren. Auf dem Computer muss man die Serveranwendung installieren. Diese benötigt Java, was auf jedem Rechner …

Coburg und die Eisenbahn

In meiner Heimatstadt Coburg hatte die Eisenbahnanbindung schon länger einen schweren Stand. Bis auf den Regionalexpress von Sonneberg über Coburg und Lichtenfels nach Nürnberg gab es nur ein eine kleine Zweigstrecke nach Bad Rodach, die von einer Regionalbahn bedient wird. Nachdem sie lange Zeit nur dreimal am Tag fuhr, ist …

Volley Brawl – Wenn Blogger programmieren

Sicherlich ist der eine oder andere bereits über das englischsprachige Blog OMG! Ubuntu! gestolpert. Das mittlerweile sehr kommerzialisierte Blog ist wohl das meist besuchteste Ubuntublog weltweit, was nicht nur auf das tolle Design der Engländer zurückgeht, sondern vor allem auf die teilweise wirklich guten Artikel dort. Wie die meisten Blogs …

Skype 2.2 – Linux wurde nicht vergessen

Unglaublich, aber wahr: Skype hat nach gefühlten Jahren endlich wieder eine neue Version für Linux veröffentlicht. Es dürfte mittlerweile schon über ein Jahr her sein, dass ich in der Entwicklung dort etwas getan hätte, umso überraschender ist diese Nachricht. Die neue Version kann man sich auf der Skype Homepage herunterladen, …

Piwik arbeitet an neuen Features

Das open-source Tracking System Piwik (eine freie Alternative zu Google Analytics) macht in der letzten Zeit große Fortschritte. Vor etwa zwei Wochen wurde das Programm zum Auswerten von Webseiten vom Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein hoch gelobt, dass es eine super Alternative zu fremdgehosteten Diensten sei, da hier die Daten auf den …