Facebook-Chat mit Whitelist für Kontakte [auch in alternativen Clients]

Die meisten der Facebooknutzer – es sind immerhin über eine halbe Milliarde – haben bereits den Facebook-Chat kennen gelernt, über den man sich in Echtzeit mit seinen Facebookbekanntschaften und -freunden austauschen kann. Ein großer Anteil dieser Benutzer haben vielleicht auch schon mitbekommen, dass man diesen Chat auch über externe Programme …

Wallpaper-Slideshow mit Bordmitteln [Skript dabei]

Der Gnome-Desktop bietet seit geraumer Zeit die Möglichkeit, das Hintergrundbild der Arbeitsfläche nach bestimmten Zeitpunkten automatisch zu wechseln. In der Standardinstallation ist eine Beispieldiashow vorhanden, dort wird etwa alle 30 Minuten ein neues Weltraumbild angezeigt. Ich finde dieses Tool sehr spannend und auch sehr erwähnenswert. Allerdings scheint es nicht gut …

Wallpaper aus Afrika – Strand

Dies ist der zweite Artikel in meiner Wallpaper aus Tansania-Reihe. Hier geht es um die Strände an den verschiedensten Gewässern in Tansania. Tansania grenzt an vier große Gewässer, dem Malawi-See, dem Tanganyika-See, dem Victoria-See und natürlich dem Indischen Ozean. Drei dieser vier Gewässer habe ich in meiner Zeit in Tansania …

Desktop Web Analytics - For Piwik

Piwik auf dem Desktop

Wer die freie Webanalytiksoftware Piwik benutzt, wird sich vielleicht auch einmal eine Desktopanwendung zum Checken der Daten gewünscht haben. Über soetwas bin ich gestern zufällig gestolpert: Desktop Web Analytics – For Piwik Eine Praktische, übersichtliche Software mit dem gleichen Funktionsumfang wie die Webapplikation hat, allerdings mit einem Nachteil: Adobe AIR …

Wallpaper aus Afrika – Berge

Dies ist der erste Artikel aus einer kleinen Reihe in der ich ein paar Bilder, die ich in Afrika/Tansania gemacht habe, vorstellen will. In der Ersten Runde Hintergrundbilder geht es um das Thema Berge. Ich habe einfach mal eine kleine Zusammenstellung erstellt, vor allem von den zwei größten Bergen Tanzanias, …

[Vista] Herunterfahren im Startmenü

Bei den seltenen Besuchen von Windows Vista ist mir aufgefallen, dass es dort mit den Standardeinstellungen nur sehr umständlich möglich ist, den PC über das Startmenü herunterzufahren. Denn der gut sichtbar angebrachte „Ausschalten-Knopf“ im Startmenü (in Vista hinter dem Windowssymbol in der Taskleiste) schaltet den PC gar nicht „aus“, sondern …

Piwik 1.0 mit Weltkarte

Seit knapp einer Woche gibt es den ersten Majorrelease des Webseiten-Analyseprogramms Piwik. Das auf PHP und MySQL basierende Tool gibt dem Administrator über eine Weboberfläche genaue Daten über die Besucherzahlen seiner Webseite. Dabei gibt es neben einem simplen Besucherzähler auch detailliertere Berichte, etwa über die Referrer oder die Bildschirmauflösung der Besucher.

Nächste Downtime von bejonet

Hallo! Leider war unser Server (und damit auch das Blog) von Sonntag Mittag (22.08.2010) bis ca. jetzt nicht mehr online. Grund hierfür war ein großer Fehler, den wir (bzw. ich) begangen habe, weswegen sich eine große Sicherheitslücke im Server bestand. Diese ist nun (nach einigen Scherereien mit meinem Anbieter – …

DockbarX mit Firefox

DockbarX

Auf der Suche nach einer Weise, wie ich meine geöffneten Fenster anzeigen lassen kann, allerdings ohne die Fensterleiste im Gnome-Panel oder Docks wie AWN oder Cairo-Dock bin ich über DockbarX gestolpert. DockbarX ist eine Taskbar die geöffnete Fenster gleichen Typs gruppiert und sich in das Gnome-Panel einfügt. Sie sieht so …