Glest

Das man mit Linux nicht nur arbeiten, sondern auch ganz gut Spielen kann, haben wir ja schon ein paar mal gezeigt. Während es Ego-Shooter für Linux nahezu wie Sand am Meer gibt (wenn auch viele mit der gleichen Basis:Quake3). Aber vor allem im Echt-Zeit-Strategie Bereich sind die Angebote etwas rarer …

ripperX

Heute will ich euch mal ein Programm vorstellen, was vielleicht nicht ganz so viele von euch kennen, durchaus aber ganz praktisch ist. Es geht um RipperX. RipperX ist wie der Name schon sagt, ein grafisches Programm zum rippen von Audio-CDs. Installation Die Installation von RipperX ist relativ einfach, da es …

Wichtige HTML-Tags

Hallo Dieser Artikel geht mal nicht an die Stammleserschaft, da sie hier nichts neues erfährt, aber ich dachte für einige könnte so eine kleine Übersicht über ein paar HTML-Tags zum formatieren ganz nützlich sein (mich eingeschlossen) 😉 Überschriften Überschriften werden mit <h1>Überschrift</h1> gemacht. Je größer die Zahl im Tag, umso …

Vista in GRUB 2

Als ich Windows Vista auf meinem PC installierte und anschließend mit Karmic Koala ein Dualbootsystem erstellte (Auswahl über GRUB 2), bemerkte ich, dass die Einstellung von update-grub in der /boot/grub/grub.cfg nicht funktionsfähig war. Also öffnete ich besagte Datei mit einem Editor mit Rootrechten und lösche die folgenden markierten Zeilen heraus: …

Raus an die frische Luft

Wenn ein alter PC* in Rente geschickt wird, heißt das nicht unbedingt, dass er kurz darauf auf den PC-Friedhof verfrachtet werden muss. In den meisten (teilweise auch älteren) PCs schlummern noch so manche Schätze, so auch bei meinem alten Desktop-PC aus dem Jahre 2001. Bei meinem neuen PC sind schon …

Personas zu Karmic

Anlässlich der am 29. Oktober erscheinenden neuen Ubuntuversion „Karmic Koala“ erzeugte ich erneut ein Personas für Firefox. Im Gegensatz zu meiner ersten (Frohe Ostern) ist die zweite von mir erstellten Tapete für den Browser ernst gemeint, also für den täglichen Gebrauch vorgesehen. Mein Personas basiert auf einigen Drittbildern, alle unter …

LoG: E-Mail

Natürlich kann man auch ohne eine Grafische Oberfläche Emails schreiben und empfangen. Allerdings ist vor allem die Einrichtung nicht so ganz trivial wie man das gerne hätte. Aber naja, man wächst mit seinen Aufgaben. Als E-Mail-Client wird Mutt dienen, ein sehr mächtiges Programm für die Konsole. Um Mutt nutzen zu …

Hier macht Ihnen jemand eine Freude

»Exotische Linuxapplikationen« war der Titel der zweiten Blogparade, an der ich teilnahm. Roman von ubuntublog.ch war der Veranstalter und verloste in diesem Rahmen dreimal ein Buch namens „Das Betriebssystem GNU/Linux“. Für mich vollkommen überraschend belegte ich Platz eins, was zur Folge hatte, dass Roman mir dieses Buch zukommen lies. Und …

Dopewars

Eine Perle der Textspiele befindet sich in den meisten Repositoriys diverser Linuxdistributionen. Sie nennt sich “Dopewars” – zu deutsch “Drogenkrieg“, eine Anspielung auf den Namen des zugrunde liegenden Spiels von John E. Dell Drugwars. Mit dem Befehl sudo apt-get install dopewars (oder über andere Paketmanager) kann man dieses Spiel installieren. …

LoG: Spiele

Natürlich muss man auch ohne eine grafische Umgebung nicht auf kleinere Spiele für zwischendurch verzichten. Ein paar Spiele für die Konsole möchten wir euch hier vorstellen. Pacman Von Pacman gibt es natürlich auch eine Version für die Konsole. Das Programm heißt pacman4console und kann aus den Ubuntu-Quellen mit sudo apt-get …