Currently browsing tag

Linux

LoG: Downloadmanager

In unserer Vorstellungsreihe „Linux ohne Grafik“ stellen wir euch heute vor, wie man in der Shell Dateien mittels eines Downloadmanagers runterladen kann. Diese Downloadmanager sind vielen bestimmt ein Begriff weil sie einfach sehr praktisch sind (auch wenn man eine GUI zur Verfügung hat).

LoG: Netzwerk

In unserer Vorstellungsreihe „Linux ohne Grafik“ stellen wir euch heute vor, wie man in der Shell eine Verbindung ins Internet aufbauen kann, kabellose Netzwerke verwaltet und eine Verbindung dazu herstellt. Während viele Distributionen mit GNOME als Desktopumgebung auf den gnome-network-manager zurückgreifen, gibt es ein anderes mächtiges Tool zur Netzwerkverwaltung, dass …

Linux ohne Grafik

Linux ohne Grafik ist der Titel einer nun folgende Artikelserie, die sich mit Anwendungen in der Konsole befasst. Ziel der Serie ist es, nach und nach Programme beherrschen zu können, mit denen man (theoretisch) einen produktiven Einsatz im dritten Runlevel (der rein rechnerisch nicht der „dritte“ ist, siehe Wikipedia) starten …

Schöner booten mit Grub2-gfxmenu

Schon seit langem stört mich das hässliche Grub beim Systemstart. Auch wenn man es zwar mit ein paar Grub-splashes verschönerern kann, wird es dennoch nicht wirklich ansehnlich. Bei der Suche nach etwas ansprecherenden bin ich auf grub2-gfxmenu gestoßen. Grub2-gfxmenu ist ein Grub2, also die neue Grub-Version, mit der Gfx-menu Erweiterung, …

Thunderbird 3 Beta

Installation Achtung: Es handelt sich bei Thunderbird 3.0 um eine Betaversion des E-Mail Verwaltungsprogramms. Mozilla warnt davor, dieses Programm für den Produktiveinsatz zu verwenden. Es können Daten verloren gehen! Ubuntu Die Installation unter Ubuntu ist relativ einfach. Man fügt einfach die passende Zeile zur sources.list hinzu. Nach einem sudo apt-get …

Shiretoko: Farbdarstellung berichtigen

Nach der Installation von Shiretoko aka Firefox 3.5 unter Jaunty ist mir eine Sache stark negativ aufgefallen: Die Farben wurden verfälscht wiedergegeben. Nachdem sein Vorgänger noch alles korrekt darstellen konnte, wurde ich misstrauisch und habe mich damit auseinandergesetzt. Und tatsächlich stieß ich auf eine Lösung! Um die Farbdarstellung wieder zu …

Neuinstallation aller Systeme

Nach einigem hin und her habe ich mich dazu entschlossen, meinen gesamten PC neu zu belegen und sowohl auf der internen, als auch auf der externen Festplatte nach einer Formatierung die Betriebssysteme neu zu installieren. Anlass hierzu war die neue Alpha von Ubuntu „Karmic Koala“, die ich mir so oder …

Virtual-Box 3.0

Da Sun in letzter Zeit Virtual Box 3.0 veröffentlicht.  Eine gute Gelegenheit, sich Virtualbox mal wieder näher anzuschauen. Installation Virtual Box Von VirtualBox gibt es von Sun Microsystems Installer für Solaris, Windows, Mac OS X und Linux. Wie immer ist dabei die Linuxunterstützung hervorragend: Es gibt für nahezu jede wichtige …

Medien auf freie Standards setzen

Nachdem man sich nun entschieden hat, Multimediadateien über HTML zu implementieren, sollte man sie auch in ein Format bringen, dass die meisten Browser ohne zusätzliche Codecs unterstützen, weil sie lizenzfrei verwendet werden dürfen. Vor allem Firefox 3.5 ist hier hervorzuheben, welcher die freien OGG unterstützt. Für Tondateien handelt es sich …

Arena-Live

Vor einiger Zeit gab es von Id Software das offene Beta-Relaese des Live-Shooters Quake-Live. Nun hat das OpenArena Team nachgezogen und hat Arena-Live veröffentlicht. Arena-Live basiert ebenso wie Quake-Live auf der Quake 3 Arena Engine. Arena-Live kann ebenso wie Quake-Live im Browser gespielt werden.