Currently browsing category

Tutorial

Bundesliga: Radio-Livekonferenz aus der Unity Lense starten

Kurz vor der Winterpause – oder in diesem Fall: Kurz vor dem Topspiel heuteabend, habe ich noch einen Kurztipp für euch! Eingefleischte Bundesligafans werden sicherlich die Radiostation 90elf (im Internet und Digitalradio empfangbar) kennen. Dort werden alle Bundesligaspiele live und in voller Länge übertragen. Das Programm ist über Medienprogramme kostenlos …

Blender 2.6 installieren

Ich denke mal, das Programm Blender muss ich hier nicht großartig vorstellen. Es handelt sich dabei um eine freie 3D-Grafik-Software, mit der man z.B. Animationen erstellen kann, aber auch zum Rendern von „einfachen“ Grafiken ist Blender geeignet. Aus den Projekten der Blender Foundation sind schon einige Kurzfilme hervorgegangen, darunter etwa …

Fehler bei Festplattenüberprüfung beim Booten

Seit einigen Tagen kommt bei mir beim Booten des Systems (Ubuntu 11.04) eine lästige Fehlermeldung. Sie lautet „Bei der Überprüfung der Festplatte  auf / wurden Fehler festgestellt“ wobei mir offensichtlich mehrere Alternativen angeboten werden, mit denen ich bei dieser Meldung entscheiden kann, was passiert. Leider sind nicht alle Alternativen sichtbar …

Breaking News im Notify-OSD

Eine ganz tolle Sache an Ubuntu ist meiner Meinung nach das Notify-OSD. Die laufenden Programme können über eine Schnittstelle darauf zugreifen und uns Benutzer über neue Aktivitäten informieren. Klassischer Anwendungsfall sind z.B. ankommende Chatnachrichten, neue E-Mails oder wechselnde Musiktitel. Diese Art der Kommunikation mit dem Benutzer kann man auch dazu …

Statische PNG mit Besucherentwicklung einer Unterseite

Piwik 1.6 mit neuen Funktionen

Das als dringend gekennzeichnete Update von Piwik auf Version 1.6 ist heute morgen erschienen. Mit an Bord sind neben Tonnen an Bugfixes auch wieder neue Funktionen und – worauf ich besonders stolz bin – auch eine (mit) von mir vorgeschlagene Funktion. Diese möchte ich jetzt auch gleich mal vorstellen. Und zwar handelt …

Kontact Touch

Wenn man Linux oder Ubuntu auf einem Tablet einsetzt, so will man auch Touch-Programme benutzen, die auf die Bedienung mit den Fingern optimiert wurden. Das ist gar nicht so einfach, weil die Liste der echten Touch-Programme leider noch sehr kurz ist. Eine komplette PIM-Suite gibt es allerdings, und zwar Kontact …

Piwik: 0-Besucher-Tage fixen

In diesem Artikel möchte ich nicht beschreiben, wie man Piwik Besucher anzeigen lässt, obwohl keine da waren. Vielmehr möchte ich einen lästigen Bug „vorstellen“ und zeigen, wie man ihn behebt. Bei uns spielt uns Piwik ziemlich regelmäßig einmal im Monat den Streich, dass am Ende des Tages null Besucher angezeigt …

Video entwackeln in Linux

Ich war neulich auf einer Flugshow, auf der die legendäre Ju 52, eine der letzten Exemplare dieses historischen Flugzeugs, geflogen ist. Selbstverständlich wollte ich diesen historischen Moment in Bild und Ton festhalten und habe meine DSLR bemüht. Da ich nicht besonders ordentlich auf diesen Moment vorbereitet war (und mir das …

Ubuntu auf dem WeTab

Um Ubuntu auf das WeTab zu bringen, braucht man neben dem WeTab einen USB-Stick (2GB oder größer), eine USB-Tastatur (nur für die Installation) und einen anderen Computer. Vom USB-Stick booten Als erstes läd man sich Ubuntu herunter (32-bit). Ich hab das ganze mit der Alpha von Oneiric gemacht, es geht …