Currently browsing category

ubuntuusers

Video entwackeln in Linux

Ich war neulich auf einer Flugshow, auf der die legendäre Ju 52, eine der letzten Exemplare dieses historischen Flugzeugs, geflogen ist. Selbstverständlich wollte ich diesen historischen Moment in Bild und Ton festhalten und habe meine DSLR bemüht. Da ich nicht besonders ordentlich auf diesen Moment vorbereitet war (und mir das …

Ubuntu auf dem WeTab

Um Ubuntu auf das WeTab zu bringen, braucht man neben dem WeTab einen USB-Stick (2GB oder größer), eine USB-Tastatur (nur für die Installation) und einen anderen Computer. Vom USB-Stick booten Als erstes läd man sich Ubuntu herunter (32-bit). Ich hab das ganze mit der Alpha von Oneiric gemacht, es geht …

Unity Oberfläche

Linux-Tablet-Oberflächen

Vor kurzem hab ich mir ein WeTab gekauft. Diese Tablets werden grade relativ günstig verkauft so dass ich da zugeschlagen habe. Das Wetab ist ein ziemlich großes Tablet, welches einen offenen Bootloader hat, sodass man da jedes Betriebssystem installieren kann. Ich hab mir ein paar Oberflächen angeschaut und getestet inwieweit …

Oneiric Wallpaper festgelegt

Ich habe ja bereits von dem Wettbewerb berichtet, den Canonical ausgetragen hat, um die Hintergrundbilder für Ubuntu 11.10 Oneiric Ocelot festzulegen. Ich selbst nahm (nicht ganz so erfolgreich) ebenfalls teil. Leider kam keines meiner Bilder in die nächste Runde. Nächstes Jahr schaffe ich es! 😉 Wie dem auch sei, die …

Chalk auf Android

Ubuntu und Android synchronisieren

Heute sind Mobiltelefone nicht einfach nur zum Telefonieren und Textnachrichten versenden da, sondern sind kleine Computer, mit denen man viele Sachen machen kann, die ihre großen Brüder auch können. Am besten wäre es noch, wenn man auf allen seinen Geräten die gleichen Daten zur Verfügung hat und noch besser wäre …

Thunderbird 7

Noch nichtmal drei Monate ist es her, da schrieb ich über Thunderbird 5 und nun überraschte mich Ubuntu Oneiric gestern nach dem Update mit Thunderbird 7. Als erstes fällt natürlich auf, dass fast alle Add-Ons nicht mehr funktionieren, was für eine so frühe Version nichts ungewöhnliches ist. Allerdings ist es …

Darum mögen wir: Shotwell!

Wir haben ein Stöckchen von Christoph erhalten. Ab einer gewissen Anzahl an Digitalfotos auf der Festplatte braucht man ein geeignetes System, um die Flut an Bildern übersichtlich zu organiseren. Bis zu einem gewissen Grad kann man das noch „per Hand“ machen, indem man die Bilder in Ordner mit sprechenden Namen …

Piwik-Plugin für Wochentage

Wenn man eine Internetseite pflegt und sich ein bisschen mit SEO beschäftigt, interessiert man sich automatisch für Besucherzahlen. Die meisten Internetseitenbetreiber setzen dabei – mal wieder – auf Google, ohne zu wissen, dass es auch eine leistungsstarke und quelloffene Alternative names Piwik gibt. Wenn man sich dann auch damit außereinander …