Currently browsing category

ubuntuusers

Volley Brawl – Wenn Blogger programmieren

Sicherlich ist der eine oder andere bereits über das englischsprachige Blog OMG! Ubuntu! gestolpert. Das mittlerweile sehr kommerzialisierte Blog ist wohl das meist besuchteste Ubuntublog weltweit, was nicht nur auf das tolle Design der Engländer zurückgeht, sondern vor allem auf die teilweise wirklich guten Artikel dort. Wie die meisten Blogs …

Skype 2.2 – Linux wurde nicht vergessen

Unglaublich, aber wahr: Skype hat nach gefühlten Jahren endlich wieder eine neue Version für Linux veröffentlicht. Es dürfte mittlerweile schon über ein Jahr her sein, dass ich in der Entwicklung dort etwas getan hätte, umso überraschender ist diese Nachricht. Die neue Version kann man sich auf der Skype Homepage herunterladen, …

Piwik arbeitet an neuen Features

Das open-source Tracking System Piwik (eine freie Alternative zu Google Analytics) macht in der letzten Zeit große Fortschritte. Vor etwa zwei Wochen wurde das Programm zum Auswerten von Webseiten vom Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein hoch gelobt, dass es eine super Alternative zu fremdgehosteten Diensten sei, da hier die Daten auf den …

Keyword-Suche in Browsern

Heutzutage hat fast jede Internetseite eine Suchfunktion. Egal ob das jetzt Nachrichtenseiten sind, ein Wörterbuch, ein Algebrasystem, ein Blog oder schlicht eine Suchmaschine, manche Suchen benutzt man einfach öfter als andere. Mir geht es z.B. so, dass ich oft ein Wort im Onlinedictionary leo.org nachschlagen möchte. Außerdem suche ich manchmal …

Postler

Postler *Update*

Vor kurzem habe ich den Elementary-Desktop hier vorgestellt. Zu diesem Projekt gehört auch ein Mail-Client, Postler. Postler ist noch in einem sehr frühen Stadium der Entwicklung, aber durchaus schon benutzbar. Installation [Update] Für Postler gibts inzwischen ein PPA: https://launchpad.net/~postler-dev/+archive/ppa Ebenso ist Postler auch im Elementary-PPA enthalten: http://ppa.launchpad.net/elementaryart/elementarydesktop/ubuntu [/Update] Die Installation …

Nautilus Elementary

Der Elementary-Desktop

Einer der großen Vorteile von Linux ist ja die große Anpassbarkeit. Wem das Standardaussehen nicht zusagt, der kann auf Gnome-Look ganz viele verschiedene Themes und sonstige Gimmicks runterladen. Wer mehr als nur die Farben ändern will und ein bisschen mehr änder will, dem sei der elementary-Desktop empfohlen. Das elementary-Projekt ist …