PC Raum im Pallotti Centre

Arbeit im Pallotti Centre

Da ich im Februar Dar-Es-Salaam verlassen habe und nun in Arusha, einer Stadt in der Nähe des Mt. Meru und der Serengeti wohne, habe ich nun auch eine neue Arbeit, über die ich jetzt ein bisschen berichten werde. Meine Arbeit hier ist sehr vielschichtig und unterschiedlich. Am Anfang habe ich …

Das Ende eines grandiosen Hobbys

Ich wollte es nicht wahr haben. Nicht auch noch die Community! Noch bis heute Morgen habe ich gehofft, dass sich die Meinung im Team drehen könnte. Es kam mir wie ein böser Traum vor, doch leider ist es nun beschlossen und unter Dach und Fach: ubuntuusers.de zieht um, zum „Feind“. …

Der Tod des gelben Hundes…

…auf der PS3 Sony hatte mit der Playstaion 3 anderen Spielekonsolen vergleichbaren Kalibers einen großen Vorsprung: Es war erlaubt, ein alternatives Betriebssystem auf der Hardware zu installieren. So hat sich recht früh nach dieser Ankündigung eine Linuxdistribution in den Vordergrund gedrängt, die diese Aufgabe sehr gerne und gut übernehmen möchte: …

bejonet im Internet 2.0

Hallo zusammen! Unser Blog bejonet ist ebenfalls im Web 2.0 vertreten. Um das Internet nicht mit unserem Namen zu spammen, haben wir uns auf 3 größere Anwendungen beschränkt, sind jedoch bei verschiedenen anderen Services angemeldet. Die drei wichtigsten: Diese drei Dienste sollen neben der Kommentarfunktion sowie dem E-Mail Kontakt für …

Ubuntu One Music Store FAQ

Wie der Entwickler Stuart Langridge gestern großmundig auf seiner Minihomepage verkündete, ist der Ubuntu One Music Store nun für Betatester geöffnet. Einen Monat vor Veröffentlichung der neuen Ubuntuversion werden die Betatester mit diesem Schmankerl belohnt. Über Sinn und Unsinn dieses Projektes möchte ich mit diesem Artikel gar nichts sagen, ich …

Evolution RSS

Da ich meine Mails unter anderem mit Evolution verwalte, weil es sich mit dem synchronisiertem Adressbuch besser anbietet als Thunderbird, habe ich mit Freude festgestellt, dass sich auch Evolution als RSS-Feed Verwalter umfunktionieren lässt. Bisher nutze ich das Plugin Brief für Firefox, aus ein paar einfachen Gründen: Es stellt meine …

Statistik über Buttonklicks

Mozilla möchte mit Firefox natürlich weiterhin so erfolgreich bleiben und den Vorsprung gegenüber anderen Browsern weiter ausbauen. Um dieses Ziel zu erreichen, muss das Internetzugriffsprogramm natürlich weiter verbessert werden, sowohl in der Technik als auch in der Benutzerfreundlichkeit. Die Technik erlernen die Entwickler von anderen Experten, die Nutzungsgewohnheiten der Benutzer …

Die neue Ebene [in eigener Sache]

Über die Geschichte dieses Blogs habe ich ja schon zu unserem Jubiläum geschrieben. Wir haben uns ja neuerdings einen vServer gemietet. Bisher gaben wir uns mit Apache als fast einzigen Dienst zufrieden, doch das war nicht genug. Sinn und Zweck der höheren Investition war natürlich, dass wir mehrere Dienste hier …

Jobs der Zweite?

Bis vor ein paar Monaten war alles in Butter. Eine mittelständische Firma names Canonical, Inhaber ein Multimillionär, ist Hauptentwickler für ein Betriebssystem, das sie für jedermann kostenlos zur Verfügung stellen. Geld kommt in die Kasse, indem man Support für Firmen (neuerdings auch Privatleuten) zur Verfügung stellt, oder indem man Suchmaschinen …